Sportklettern Aufbaukurs 2 Nagoldtal
Gruppengröße min/max:
4 bis 6 Personen
Preis:
190,00 €
Ausschreibung:
Kurzbeschreibung / Überblick
Die Anwendung von Klemmkeilen, Friends, Zackenschlingen usw. Bedarf umfangreicher Übung und ist sehr erklärungsbedürftig. Dafür nehmen wir uns an diesem Wochenende Zeit. Es soll aber auch ausgiebig geklettert werden. Vorstiegstraining und die Verbesserung spezieller Klettertechniken steht auf dem Programm.
Leistungsübersicht
Führung & Betreuung
- Kursleitung durch Klettertrainer oder Bergführer
Zusatzleistungen
- allgemeine Kletterausrüstung leihweise (Seile, Sicherungsmittel)
Zusätzliche Kosten
- Anreise zum Treffpunkt
- Übernachtung und Verpflegung 50-70 Euro/Nacht
Benötigte Ausrüstung
- Rucksack min. 30 Liter
- Trinkflasche
- Brotzeit, Riegel, Schokolade...
- Kletterschuhe
- Anseilgurt
- 2 HMS-Karabiner mit Verschlusssicherung
- 1 Bandschlinge 120 cm
- Tube (z. B. Edelrid Gigajule) für Doppelseil
- Kurze Prusikschlinge (5 mm, 1 m)
- Alpinhelm
Treffpunkt
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen für alle unsere Veranstaltungen eine gute Gesundheit, körperliche und geistige Fitness sowie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
Können: Dieser Kurs ist als Aufbaukurs für Teilnehmer konzipiert, die bereits einen Basiskurs im Klettern besucht haben bzw. die Sicherungs- und Abseiltechnik beherrschen. Der Besuch eines Aufbaukurs 1 (Vorstieg) ist nicht Voraussetzung. Das Kletterkönnen sollte mindestens im fünften Schwierigkeitsgrad liegen.
Ausdauer: Die Zustiege zu den Felsen belaufen sich meist auf 5-30 Minuten.
Können: Dieser Kurs ist als Aufbaukurs für Teilnehmer konzipiert, die bereits einen Basiskurs im Klettern besucht haben bzw. die Sicherungs- und Abseiltechnik beherrschen. Der Besuch eines Aufbaukurs 1 (Vorstieg) ist nicht Voraussetzung. Das Kletterkönnen sollte mindestens im fünften Schwierigkeitsgrad liegen.
Ausdauer: Die Zustiege zu den Felsen belaufen sich meist auf 5-30 Minuten.
Versicherungen
In dem vorliegenden Reisearrangement sind keine Versicherungen enthalten. Bitte sorge selbst für ausreichenden Versicherungsschutz. Vor allem notwendig ist eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Letztgenannte Versicherung übernimmt Deine Stornokosten, falls Du zum Beispiel wegen Krankheit kurzfristig absagen musst.
Preise und Anmeldung