alles zulassen
Minimum zulassen
Auswahl zulassen
Mit Deinem Einverständnis verwendet diese Website Cookies und externe Dienste. Bitte wähle aus, inwieweit Du damit einverstanden bist. Du kannst dies unter "Datenschutz" jederzeit widerrufen. [Mehr Informationen]
Sitzungscookies dauerhafte Cookies
ext. Medien nur jetzt* ext. Medien immer*
ext. Karten nur jetzt* externe Karten immer*
Social Media nur jetzt* Social Media immer*
* Hierbei kann eine Übertragung persönlicher Daten in ein "unsicheres Drittland" wie den USA nicht ausgeschlossen werden.
5 bis 6 Personen
495,00 €
(3)
Termin und Anmeldedaten
Do, 03.08.2023 um 12:00 Uhr
bis So, 06.08.2023 in Gadmen
Buchung nicht mehr möglich.
Kurzbeschreibung / Überblick
Ablauf
Inhalte

Hochtouren

  • Anseilen und Begehen von Gletschern
  • Einsatz des Eispickels, Steigeisen Vertikalzackentechnik
  • Sicherungstechnik für Fels und Eis
  • Tourenplanung, Wetterkunde, alpine Gefahren und Kartenlesen
  • Rettungstechniken: Spaltenbergung mit Loser Rolle, Selbstrettung
  • Klettern in Fels bis 3.Grad und Eis
Leistungsübersicht

Führung & Betreuung

  • Kursleitung durch Berg- und Skiführer

Zusatzleistungen

  • Leihausrüstung

Zusätzliche Kosten

  • Übernachtung und Verpflegung 70-100 Euro/Nacht
Benötigte Ausrüstung

Bergausrüstung

  • Steigeisenfeste Bergstiefel (Kategorie CD oder höher)
  • Anseilgurt
  • Karabiner (2 HMS Safelock, 4 Normal)
  • Bandschlingen (1x 120 cm + 1x 60 cm)
  • Alpinhelm
  • Steigeisen mit Antistollplatten (auf Schuhe angepasst)
  • Reepschnüre 5 mm (4m, 2m, 1m je 1x)
  • Eisschraube (falls vorhanden)
  • Eispickel
  • Teleskopstöcke (nicht zwingend)
  • Rucksack min. 30 Liter

Kleidung

  • Wasserdichte Jacke
  • Winddichte Hose (z. B. Softshellhose)
  • Wasserdichte Überhose
  • Dünne Isolierjacke (Wolle, Synthetik, Daune)
  • Fleecejacke (Synthetik, Merino)
  • Thermounterwäsche (Merino, Synthetik)
  • Handschuhe (1x dick + 1x dünn)
  • Mütze (gegen Kälte) + Schirmmütze (gegen Sonne)
  • Gamaschen

Wichtige Kleinigkeiten

  • Starke Sonnencreme und Lippenschutz (min. LSF 30)
  • Sportsonnenbrille mit guter Abdeckung der Augen
  • Waschzeug und persönliche Medikamente
  • Trinkflasche
  • Brotzeit, Riegel, Schokolade...
  • Stirnlampe
  • Biwaksack
  • evtl. DAV-Ausweis o.ä.
  • Bargeld in Landeswährung (Kartenzahlung ist oft nicht möglich)
  • Schweizer Landeskarte 1:25.000 Meiental, Kompass, Bleistift (freiwillig)
  • Erste Hilfe-Kit
  • Ladegerät für elektronische Geräte
  • Mund-Nase-Maske
  • Desinfektionsmittel (freiwillig)
  • Schlafzeug Schweizer Hütte (Hüttenschlafsack + Kissenbezug)
Treffpunkt
  • Treffpunkt Nr. 1: Hotel Steingletscher Sustenpass, 3863 Gadmen, Schweiz
    gilt am: 03.08.2023 - größere Karte
Teilnahmevoraussetzungen
Risikohinweis
Versicherungen
Verantwortung
Guide

Gerhard Moser

gerhard@bergfuehlung.de

+491799193309

Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV/UIAGM
Seilzugangstechniker
Canyoning Guide
PSA Sachkundiger nach DGUV 312-906
LSV Skilehrer DSV
Gesellschafter der Bergfühlung - Die Alpinsportschule GmbH

Kundenwertung
Debug löschen