Lyngen Skitouren Fjordnorwegen
Schöne Skitouren gibt es auch in den Alpen, aber mit der vorliegenden Reise haben wir ein ganz besonderes Norwegenerlebnis für dich geschnürt. Weit nördlich des Polarkreises, auf der Höhe von Tromsö, werden wir unsere Spuren in den Schnee ziehen. Dabei gibt es kaum einen Punkt, von dem wir nicht die beeindruckenden Fjorde sehen können. Im vergangenen Jahr konnten wir sogar Pilotwale beobachten. Die Terrasse unseres herrlichen Ferienhauses hundert Meter über dem Meer gibt uns Gelegenheit, nach der Tour die Ruhe und die meditative Atmosphäre zwischen Bergen und Meer zu genießen. Die Cabin wurde erst vor kurzem erbaut und bietet alles, was man sich in einem Ferienhaus in Norwegen wünscht: fantastische Aussicht, Sauna, Hot Tub, Grill, eine bestens eingerichtete Küche und einen gemütlichen Holzofen. Unsere Vermieter versorgen uns gerne mit frischem Fisch, so dass wir unseren Kochkünsten freien Lauf lassen können.
Wir reisen in einer kleinen Gruppe von 4-6 Teilnehmern.
Auf der gesamten Lyngenhalbinsel gibt es lohnende Skitouren. Manche liegen fast direkt vor der Haustüre, andere werden über die Küstenstraße erreicht. Die Transfers dauern 10-60 Min und werden mit dem "Teambus" durchgeführt.
Anreise nach Tromsö (Flüge ab Deutschland ab ca. 500,- Euro), Kosten für Verpflegung (Wir kochen selbst)
- Führung und Betreuung durch Berg- und Skiführer
- 5x Übernachtungen im Ferienhaus
- Transfers ab/bis Flughafen Tromsö
Bergausrüstung
- Tourenski, Steigfelle, Harscheisen
- Skitourenstiefel oder Freeridestiefel
- Lawinenverschütteten-Suchgerät, Schaufel, Sonde
- Rucksack oder Lawinen-Airbag-System ca. 30 Liter
- Teleskopstöcke mit großen Tellern (min. 7 cm)
- Skibrille
- Skihelm (falls gewünscht)
Kleidung
- Wasserdichte Jacke
- Winddichte Hose (z. B. Softshellhose)
- Wasserdichte Überhose
- Dünne Isolierjacke (Wolle, Synthetik, Daune)
- Fleecejacke (Synthetik, Merino)
- Thermounterwäsche (Merino, Synthetik)
- Handschuhe (1x dick + 1x dünn)
- Mütze (gegen Kälte) + Schirmmütze (gegen Sonne)
- Wechselwäsche für abends (minimal wegen Gewicht)
Wichtige Kleinigkeiten
- Starke Sonnencreme und Lippenschutz (min. LSF 30)
- Sportsonnenbrille mit guter Abdeckung der Augen
- Waschzeug und persönliche Medikamente
- Thermosflasche
- Stirnlampe
- Rucksackapotheke
- Biwaksack
- evtl. ein wenig Bargeld in Landeswährung
- Kreditkarte (fast überall einsetzbar)
Ausdauer:
Aufstiege 3-4 Stunden, ca. 1.200 Höhenmeter; Tagesleistungen von 5-6 Stunden
Können:
Du solltest mit dem Einsatz der Skitourenausrüstung vertraut sein. Erfahrungen aus anderen Unternehmungen sind Voraussetzung. Sicheres und kontrolliertes Abfahren ist für die Touren erforderlich. Du solltest den Parallelschwung in jedem Schnee sehr solide beherrschen.
Bitte beachte, dass Bergsteigen auch bei größtmöglicher Sorgfalt durch Veranstalter und Bergführer Risiken birgt, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Bei dieser Tour besteht unter anderem die Gefahr von Lawinen und Verletzungen durch Stürze im unpräparierten Gelände.
Des Weiteren ist die Durchführung der Veranstaltung von den allgemeinen Bedingungen sowie vom Wetter abhängig. Diese Bedingungen können sich sehr kurzfristig ändern. Aus Sicherheitsgründen müssen wir uns vorbehalten, die Durchführung der Veranstaltung zu ändern oder sogar ganz abzusagen. Derartige Maßnahmen sind zu Deiner eigenen Sicherheit. Selbstverständlich ist unser Team stets bemüht, den Kurs wie geplant durchzuführen. Änderungen am ausgeschriebenen Programm werden nur vorgenommen, wenn keine anderweitigen Lösungen möglich sind.
In dem vorliegenden Reisearrangement sind keine Versicherungen enthalten. Bitte sorge selbst für ausreichenden Versicherungsschutz. Vor allem notwendig sind eine Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Letztgenannte Versicherung übernimmt Deine Stornokosten, falls Du zum Beispiel wegen Krankheit kurzfristig absagen musst.