Skihochtouren in der Silvretta
1.Tag
Treffpunkt ist 11:00 Uhr in Partenen an der Vermuntbahn.
Mit der Vermuntbahn und Bus geht es auf die Bielerhöhe, dort beziehen wir unsere Unterkunft. Am Nachmittag gehen wir ins Gelände und trainieren LVS-Suche, um gut gerüstet auf Tour zugehen. Am Abend besprechen wir die Tour des nächsten Tages.
2.Tag
Nach dem Frühstück starten wir zu unserem heutigen Gipfelziel, die Mittlere Getscherspitze 2965 m (950 m Aufstieg). Vom Gipfel blicken wir ins Jamtal und hinüber zum Fluchthorn, zurück geht es über schöne Hänge zur Unterkunft. Dort erwarten uns Kaffee und Kuchen, bei dem wir unsere nächste Tour besprechen.
3.Tag
Heute machen wir uns auf, die Dreiländerspitze 3197 m zu besteigen. Durch das Ochsental, vorbei an der Wiesbadener Hütte, zur oberen Ochsenscharte weiter zum Skidepot. Vom Skidepot geht es in leichter Kletterei zum Vorgipfel.
4.Tag
Am Letzten Tag haben wir die Qual der Wahl. Zur Auswahl stehen zwei große Namen: das Silvrettahorn 3243 m, der Namensgeber unseres Tourengebietes, oder der Piz Buin 3312 m. Beide sind tolle Skihochtouren.
Führung & Betreuung
- Führung und Betreuung durch Berg- und Skiführer
Zusätzliche Kosten
- Anreise zum Treffpunkt
- Übernachtung und Verpflegung 70-100 Euro/Nacht
- Seilbahn/Lift 20-40 Euro
Bergausrüstung
- Tourenski, Steigfelle, Harscheisen
- Skitourenstiefel oder Freeridestiefel
- Lawinenverschütteten-Suchgerät, Schaufel, Sonde
- Rucksack oder Lawinen-Airbag-System ca. 30 Liter
- Teleskopstöcke mit großen Tellern (min. 7 cm)
- Skibrille
- Skihelm (falls gewünscht)
- Anseilgurt
- 2 Safelock Karabiner
- 2 Normalkarabiner
- Bandschlinge 90 cm
- Steigeisen mit Antistollplatten (auf Schuhe angepasst)
- Eispickel
Kleidung
- Wasserdichte Jacke
- Winddichte Hose (z. B. Softshellhose)
- Wasserdichte Überhose
- Dünne Isolierjacke (Wolle, Synthetik, Daune)
- Fleecejacke (Synthetik, Merino)
- Thermounterwäsche (Merino, Synthetik)
- Handschuhe (1x dick + 1x dünn)
- Mütze (gegen Kälte) + Schirmmütze (gegen Sonne)
- Wechselwäsche für abends (minimal wegen Gewicht)
Wichtige Kleinigkeiten
- Starke Sonnencreme und Lippenschutz (min. LSF 30)
- Sportsonnenbrille mit guter Abdeckung der Augen
- Waschzeug und persönliche Medikamente
- Thermosflasche
- Brotzeit, Riegel, Schokolade...
- Hüttenschlafsack
- Stirnlampe
- Rucksackapotheke
- Biwaksack
- evtl. DAV-Ausweis o.ä.
Bitte beachte, dass Bergsteigen auch bei größtmöglicher Sorgfalt durch Veranstalter und Bergführer Risiken birgt, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Bei dieser Tour besteht unter anderem die Gefahr von Lawinen und Verletzungen durch Stürze im unpräparierten Gelände.
Des Weiteren ist die Durchführung der Veranstaltung von den allgemeinen Bedingungen sowie vom Wetter abhängig. Diese Bedingungen können sich sehr kurzfristig ändern. Aus Sicherheitsgründen müssen wir uns vorbehalten, die Durchführung der Veranstaltung zu ändern oder sogar ganz abzusagen. Derartige Maßnahmen sind zu Deiner eigenen Sicherheit. Selbstverständlich ist unser Team stets bemüht, den Kurs wie geplant durchzuführen. Änderungen am ausgeschriebenen Programm werden nur vorgenommen, wenn keine anderweitigen Lösungen möglich sind.
In dem vorliegenden Reisearrangement sind keine Versicherungen enthalten. Bitte sorge selbst für ausreichenden Versicherungsschutz. Vor allem notwendig sind eine Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Letztgenannte Versicherung übernimmt Deine Stornokosten, falls Du zum Beispiel wegen Krankheit kurzfristig absagen musst.