MTB Walliser Flowtrails
Mitten im bekannten Gebiet von „Les 4 Vallées“ liegt der Ort Haute-Nendaz auf 1500 m Meereshöhe. Hier wohnen wir in einem wunderschönen Chalet. Unterstützt durch Postbusse und Bergbahnen erarbeiten wir uns die Ausgangspunkte zu einigen der schönsten Natur-Flowtrails der Schweiz. Neben dem über die Region hinaus bekannten „Brasilien“-Trail erwarten uns jede Menge Geheimtipps. Unsere Guides kennen hier nahezu jeden Meter Trail und führen uns zu den schönsten Abfahrten des Gebietes. Während wir oben im hochalpinen Gelände unterwegs sind erwarten uns nach den bis zu 2000 Höhenmeter langen Abfahrten im Tal Aprikosen, Weinberge sowie die schöne Altstadt von Sion, die uns zu Kaffee, Eis und chillen im mediterranen Flair einlädt. Zurück nach Haute-Nendaz geht´s dann mit dem Postbus. Am Abend bekochen wir uns im Chalet. Für die Bikes haben wir eine abschließbare Garage inkl. Waschplatz und Montageständer.
Führung & Betreuung
- Führung und Betreuung durch MTB Guide
Unterkunft & Verpflegung
- 5x Übernachtungen im Ferienhaus
Kleidung
- Mütze helmtauglich / Schlauchtuch
- Radhose je nach Wetter kurz oder lang
- Trikot je nach Wetter kurz oder lang
- Windweste, Fleece - oder Softshelljacke
- Regenjacke, Regenhose
- Persönliche Bekleidung für abends in der Unterkunft
- Badesachen
Wichtige Kleinigkeiten
- Waschzeug und persönliche Medikamente
- Stirnlampe
- Sonnenschutzmittel klein sowie Lippen-UV-Stift nach Bedarf
- evtl. ein wenig Bargeld in Landeswährung
- Kreditkarte (fast überall einsetzbar)
- Erste Hilfe-Kit
- Ladegerät für elektronische Geräte
- Bettwäsche + Handtücher
- Bike- u. Sonnenbrille mit UV-Schutz
- 2 Radflaschen oder besser Trinksystem (mind. 1,5 Liter)
- Personalausweis / Reisepass
- Mund-Nase-Maske
- Desinfektionsmittel (freiwillig)
Im Chalet ist vorhanden
- Standpumpe, Montageständer, Werkzeugkoffer
- Waschmaschine, die benutzt werden darf.
- Langes Schloss, um bei Bedarf alle Bikes zusammen zu schließen
- Frühstück und Abendessen (Selbstversorger im Chalet)
Bike, Bike-Ausrüstung, Ersatzteile, Werkzeug
- Dein eigenes Bike
- Radschuhe (idealerweise keine Klickpedalschuhe mit steifer Sohle!)
- Radhelm
- Bike-Handschuhe (am besten mit ganzen Fingern)
- Knie - und Schienbeinschützer werden empfohlen
- Ersatzschlauch
- Mini-Tool
- Passendes Schaltauge, Ersatz-Bremsbeläge, Kettenschloss
- Rucksack mit Regenhülle (15-30 Liter)
- Bike mit mindestens 140mm Federweg (Empfehlung)
Verpflegung
- Ausreichend Energie Riegel & Gels für die Touren
-
Treffpunkt Nr. 1: Chemin des Cleves, Haute Nendaz, Schweiz
gilt am: 20.06.2023 - größere Karte
Ausdauer:
Die Tagestouren finden zum Teil mit Bus-/Seilbahnunterstützung statt. Dennoch gibt es Tage, an denen wir 500 – 800 Höhenmeter aus eigener Kraft bewältigen müssen. Ebenso sind die langen Downhills technisch anspruchsvoll und verlangen ausreichend Kraft und Kondition, um die Konzentration aufrechterhalten zu können.
Fahrtechnik:
Du solltest ein technisch versierter Mountainbiker sein. Die Trails sind zum Teil felsig, verblockt und stellenweise ausgesetzt. Die Inhalte von Fahrtechnik Level 3 sind Voraussetzung.
Bitte beachte, dass Mountainbiken auch bei größtmöglicher Sorgfalt durch Veranstalter und Guide Risiken birgt, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Insbesondere muss auf die Sturzgefahr und das damit verbundene Verletzungsrisiko hingewiesen werden.
Des Weiteren ist die Durchführung der Veranstaltung von den allgemeinen Bedingungen sowie vom Wetter abhängig. Diese Bedingungen können sich sehr kurzfristig ändern. Aus Sicherheitsgründen müssen wir uns vorbehalten, die Durchführung der Veranstaltung zu ändern oder sogar ganz abzusagen. Derartige Maßnahmen sind zu Deiner eigenen Sicherheit. Selbstverständlich ist unser Team stets bemüht, den Kurs wie geplant durchzuführen. Änderungen am ausgeschriebenen Programm werden nur vorgenommen, wenn keine anderweitigen Lösungen möglich sind.
In dem vorliegenden Reisearrangement sind keine Versicherungen enthalten. Bitte sorge selbst für ausreichenden Versicherungsschutz. Vor allem notwendig sind eine Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Letztgenannte Versicherung übernimmt Deine Stornokosten, falls Du zum Beispiel wegen Krankheit kurzfristig absagen musst.
Tom Regelmann
+491718321659
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV/UIAGM
Inhaber von Toms Bergsport
Gesellschafter der Bergfühlung - Die Alpinsportschule GmbH
Bergführer/Trainer bei folgendem Termin:
- 20.06.2023
Peter Dangel
DIMB MTB Fahrtechnik Trainer III
DIMB MTB Trail Scout
Outdoor Erste Hilfe
Kopfsache - mentale Einflüsse beim Mountainbiken
DIMB E-bike Guide
Bergführer/Trainer bei folgendem Termin:
- 20.06.2023