Mit Deinem Einverständnis verwendet diese Website Cookies und externe Dienste. Bitte wähle aus, inwieweit Du damit einverstanden bist. Du kannst dies unter "Datenschutz" jederzeit widerrufen. [Mehr Informationen]
Sitzungscookies dauerhafte Cookies ext. Analyse-Dienste nur jetzt* ext. Analyse-Dienste immer* ext. Medien nur jetzt* ext. Medien immer* ext. Karten nur jetzt* externe Karten immer* Social Media nur jetzt* Social Media immer* * Hierbei kann eine Übertragung persönlicher Daten in ein "unsicheres Drittland" wie den USA nicht ausgeschlossen werden.
Das schneesichere Hochtal von St. Antönien bietet tolle Möglichkeiten für Skitouren im winterlichen Hochgebirge: weite Hänge, umgeben von mächtigen Felswänden und aussichtsreiche Schneegipfel.
An diesem Wochenende lernst du die Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee. Den Fokus legen wir dabei auf das richtige Verhalten beim Lawinenunfall mit aktivem Training der Verschüttetensuche. Und es geht um Tourenplanung und Risikomanagement. Die erworbenen Kenntnisse kannst du am zweiten Tag bei einer Tour gleich einmal testen.
Atemberaubende Bergkulisse im Sillvrettamassiv. Größtes Tourengebiet Vorarlbergs. Skitouren rund um die Bielerhöhe am Sillvretta Stausee. Attraktives Gebiet für Skitouren und Skihochtouren. Abenteuerliche Anreise mit Vermuntbahn und Tunnelbus.
Eintägiger Kompaktkurs Verschüttetensuche. Wichtige Infos über Suchgeräte und Ausrüstung sowie ausgiebiges Suchtraining auf dem Schnee. Eigentlich ein jährlicher Pflichttermin für alle off pist Wintersportler.
Zuerst werden bei Übungen die notwendigen Fertigkeiten geschult. Dann geht es ins Gelände. Auch unterwegs werden immer wieder kurze Übungen eingebaut. Die Wiederholung der Techniken auf den Touren festigt die erlernten Bewegungsmuster deutlich. Dies zeigen die schönen Lernerfolge unserer Teilnehmer bei unzähligen Kursen während der letzten Jahre. Unsere geprüften MTB-Lizenztrainer unterstützen Dich, Dein individuelles Ziel zu erreichen. Dieser Kurs findet auf Wiesengelände, Schotterwegen und einfachen Trails statt. Mittags machen wir Pause in einem Gasthaus.
Lass dich ausbilden und reduziere das Risiko! Nur so kannst du Notfallsituationen vermeiden. Risikomanagement ist unser Schwerpunkt. Mit zwei Theorieeinheiten und zwei Ausbildungstouren machen wir dich fit für den Winter.
Biwakschachtel Bergsporthandel - unser Partner in Tübingen und online
Beste Bergsport-Produkte von hochwertigen und nachhaltig agierenden Markenlieferanten, ein Top-Service, bei dem der Kunde stets im Mittelpunkt steht und ehrliche, kompetente und individuelle Beratung bekommt - so könnte man unsere Geschäftsidee in wenigen Worten zusammenfassen. Die Bergsportkompetenz liefern unter anderen unsere Bergfühler Andi, Wolfgang und Tom.